Vom 9. bis 15. Mai veranstaltet der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche Kindertagespflege.
mehr
Am 26. März 2022 veranstaltet der Bundesverband für Kindertagespflege den Tag der Kindertagespflege. Das Motto in diesem Jahr lautet „Gesund und munter in der Kindertagespflege“.
mehr
Das Bundesprogramm „ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ geht bis Ende 2022 in die Verlängerung.
mehr
Am geförderten Standort Stuttgart in Baden-Württemberg ist der 200. QHB-Kurs im Bundesprogramm „ProKindertagespflege“ gestartet.
mehr
Am Modellstandort Arnsberg in Nordrhein-Westfalen ist der 100. QHB-Kurs im Bundesprogramm „ProKindertagespflege“ gestartet.
mehr
Mit der neuen Studie werden die ersten Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zum Bundesprogramm „ProKindertagespflege“ veröffentlicht.
mehr
Wie wird man Kindertages-pflegeperson? Einblicke gibt das Minibüchlein „Mein Weg zur Kindertagespflegeperson“.
mehr
Die aktualisierte Auflage des QHBs enthält neben bewährten Inhalten auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
mehr
Welche Standorte werden im Bundesprogramm „ProKindertagespflege“ gefördert und welche Maßnahmen setzen sie um?
mehr
Mit einem Besuch einer Tagespflegestelle in Berlin gibt Bundesfamilienministerin Giffey den Startschuss zum Bundesprogramm „ProKindertagespflege“.
mehr
Im Januar 2019 startet das neue Bundesprogramm „ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“.
mehr
Ab sofort läuft das Interessenbekundungsverfahren zum neuen Bundesprogramm „ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ .
mehr